Die zwölf Jugendfeuerwehren des Kreisbrandmeisterbezirkes Süd III Josef Fenn wurden von der Raiffeisenbank Alteglofsheim-Hagelstadt mit 2.500 Euro unterstützt.
Vorstandsvorsitzender Joseph Amring und Vorständin Sylvia Oberberger übergaben den Scheck in den Räumen der Bank in Hagelstadt an KBM Fenn, Kommandanten und Jugendwarte mit Maskottchen Sepp. „Als regionaler Partner und direkter Nachbar der Hagelstädter Wehr sind wir oft live dabei, wenn die Feuerwehr ausrückt. Die Frauen und Männer in den roten Autos gehen bei den Einsätzen oft an die Leistungsgrenze. Einer unserer Mitarbeiter wurde einmal mit schwerem technischen Gerät nach einem Unfall aus seinem Auto befreit. Die Raiffeisenbank weiß die Hilfe zu schätzen. „Ohne Nachwuchs keine qualitative Zukunft“, sagte Amring.
Fenn meinte: „Was wir hier gemacht haben, ist einmalig in der Region. Vor fünf Jahren schlossen wir uns zu einer Einheit zusammen. So können wir den Feuerwehrmännern aus fünf Gemeinden (Hagelstadt, Alteglofsheim, Köfering, Pfakofen, Thalmassing) helfen und sie so noch besser an uns binden.“ Das Startsignal waren Probleme bei der Anschaffung einer Hüpfburg. Thalmassings jetziger Ehrenkommandant Thomas Scharl hatte die zündende Idee zur Zusammenarbeit. Begonnen hat alles mit einem großen gemeinsamen Weihnachtsmarkt. Weitere Aktionen folgten. „Wir finanzieren mit bei der Jugendrallye und weiteren feuerwehrtechnischen Events oder Events im Freizeitbereich Skifahrt. Das Geld ist bei uns gut aufgehoben.“
Oberberger freute sich, dass den Jugendlichen so auf kurzem Wege und unbürokratisch geholfen werden kann.