Raiffeisenbank Alteglofsheim-Hagelstadt eG

Login OnlineBanking
Drei Kinder einer Fußballmannschaft in Volksbank-Trikots freuen sich über ihren Erfolg.

News der Raiffeisenbank Alteglofsheim-Hagelstadt eG

Alle Neuigkeiten und Infos über Aktionen im Überblick


Genossenschaft mit überdurchschnittlichen Wachstumsraten

Raiffeisenbank Alteglofsheim-Hagelstadt gehört zu den besten Banken Bayerns und zahlt 6% Dividende

 

ALTEGLOFSHEIM/HAGELSTADT; Bei der diesjährigen Generalversammlung im Gasthaus zur Post in Alteglofsheim konnten die Vorstände Joseph Amring und Sylvia Oberberger den anwesenden Mitgliedern überdurchschnittlich gute Zahlen präsentieren.

Der Aufsichtsratsvorsitzende Albert Allkofer ging in seinen Begrüßungsworten auf ein herausforderndes Jahr 2024 ein, dass von Krisen, wirtschaftlichem Abschwung und schwelenden Inflationsängsten geprägt war. Trotz dieser Nachrichten ist Allkofer optimistisch, dass die Volks- und Raiffeisenbanken den soliden Erfolgskurs der Vergangenheit auch in Zukunft fortsetzen. Die 180 bayerischen Volks- und Raiffeisenbank stehen für Stabilität und Verlässlichkeit so Allkofer.

Im Nachgang erläuterte der Vorstandsvorsitzende Amring die Geschäftsentwicklung des vergangenen Jahres. Die Bilanzsumme stieg gegenüber dem Vorjahr um 7,1 Prozent auf 180 Mio. EUR. Die Kundeneinlagen sind auf 141 Mio. EUR gestiegen. Erfolgreich verlief auch die Entwicklung des Kundenkreditgeschäfts, das nun ein Volumen von 154 Mio. EUR aufweist. Das betreute Kundenvolumen stieg um 31 Mio. EUR Millionen auf 346 Mio. EUR. „Bei allen Wachstumszahlen lagen wir deutlich über den Durchschnittswerten der bayerischen Genossenschaften“, so Amring. Im Verbandsdurchschnitt zählt die Bank bei einem Betriebsergebnis vor Bewertung mit 1,93 % zu den besten Banken Bayerns. An Steuern bezahlte die Bank 989 TEUR, darunter 456 TEUR Gewerbesteuer an die Gemeinden Hagelstadt und Alteglofsheim. Damit leistet die Bank einen erheblichen Beitrag zur Stärkung der kommunalen Finanzkraft, so Amring. Die Bank verfügt über eine gute Eigenkapitalausstattung, die den gesetzlichen Anforderungen voll und ganz entspricht. Sie möchte auch künftig selbständig bleiben. Den anwesenden Mitgliedern wird der Bankneubau in Hagelstadt vorgestellt. Die Bank rechnet trotz der schwierigen Rahmenbedingungen auch weiterhin mit einer geordneten und stabilen Ertrags-, Vermögens- und Finanzlage. Zum Schluss seiner Ausführungen ging Amring noch auf den Call-Center-Betrug ein und mahnte hier die Anwesenden zur Vorsicht.

6,0 Prozent Dividende

Sehr erfreut zeigten sich die anwesenden Mitglieder über die 6 prozentige Dividendenzahlung. Vom Bilanzgewinn über 46 TEUR werden 43 TEUR an Dividenden ausbezahlt.

Einstimmig wurden Vorstand und Aufsichtsrat von der Versammlung entlastet.

Ebenso einstimmig wiedergewählt in den Aufsichtsrat wurde Herr Albert Allkofer.

Im Anschluss ehrte Vorständin Oberberger zahlreiche Mitglieder für ihre 50-jährige Mitgliedschaft.

Abschließend bedankte sich der Aufsichtsratsvorsitzende Albert Allkofer bei den Mitgliedern für die Treue zur Bank.

Generalversammlung